Mag. Martina Märzinger
Wirtschaftstreuhand - Steuerberatung GmbH
Gastronomie-Info
| Suche |
| Beiträge 201 bis 205 von 243 | « Vorherige Seite | Nächste Seite » |
| März 2005 | Auswirkung der EU-Quellensteuer auf die österreichischen Steuerpflichtigen |
![]() |
Kategorien:
Klienten-Info
,
Gastronomie-Info
In der Klienten-Info Jänner 2005 wurde bereits kurz auf das EU-Quellensteuergesetz hingewiesen, mit welchem höchstwahrscheinlich ab 1. Juli 2005 die Besteuerung der Zinsenerträge... Lesen Sie weiter... |
| Februar 2005 | Nikotin- und Alkoholkonsum in öffentlichen Räumen und am Arbeitsplatz |
![]() |
Kategorien:
Klienten-Info
,
Gastronomie-Info
Mit der Novelle zum Tabakgesetz (Nichtraucher-Schutzgesetz) wird Österreich mit einer "quasi lex imperfekta" in kafkaesker Weise bereichert. Nicht der Täter (Raucher) wird... Lesen Sie weiter... |
| November 2004 | Steuer- und beitragsfreie Mahlzeiten für Dienstnehmer |
![]() |
Kategorien:
Klienten-Info
,
Gastronomie-Info
Nahezu wortgleich regeln § 3 Abs. 1 Z 17 EStG und § 49 Abs. 3 Z 12 ASVG die steuer- bzw. beitragsfreien Mahlzeiten, die der Dienstgeber/Arbeitgeber an nicht in seinen Haushalt... Lesen Sie weiter... |
| Oktober 2004 | Kreditkartentrinkgelder im Gastgewerbe |
![]() |
Kategorien:
Klienten-Info
,
Gastronomie-Info
Kreditkartentrinkgelder im Gastgewerbe, die vom Arbeitgeber an Arbeitnehmer ausbezahlt werden, sind als Bezüge aus einem bestehenden Dienstverhältnis zu qualifizieren und der Lohnsteuer... Lesen Sie weiter... |
| September 2004 | Kurz-Info: Zuschläge für den 6. Arbeitstag am Sonntag im Gastgewerbe sind steuerpflichtig |
![]() |
Kategorien:
Klienten-Info
,
Gastronomie-Info
Der Kollektivvertrag für Arbeiter im Gastgewerbe sieht vor, dass dem Arbeitnehmer für am 6. Arbeitstag erbrachte Leistungen ein Zuschlag in Höhe von 50% zusteht. Dabei kann auch der... Lesen Sie weiter... |
| Kurztext ausblenden |